Friedrich Glauner
Wirtschaft als Denkform
Die Ökonomisierung der Lebenswelt

250 Seiten
32,80 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1612-2 (April 2025)

Hardcover, Fadenheftung

 
lieferbar Dieses Buch ist noch nicht erschienen!

Sie können sich jedoch von uns per Email informieren lassen, sobald es lieferbar ist! Tragen Sie dazu einfach hier Ihre Emailadresse ein:
 
Das könnte Sie auch interessieren
von Seiten
Wirtschaftswachstum zwischen Fortschritt, Abhängigkeit und Zwang
Tobias Vogel (Hg.)

Wirtschaftswachstum zwischen Fortschritt, Abhängigkeit und Zwang

Sprache – Technik – Ökonomie
Arno Bammé

Sprache – Technik – Ökonomie

Gesellschaftstheorie und Erkenntniskritik
Arno Bammé

Gesellschaftstheorie und Erkenntniskritik

Immer-mehr und Nie-genug!
Bernhard Ungericht

Immer-mehr und Nie-genug!

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug
Herbert Schaaff

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug

Die vierte Singularität
Arno Bammé

Die vierte Singularität

Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft
Irmi Seidl, Angelika Zahrnt (Hg.)

Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft

Geosoziologie
Arno Bammé

Geosoziologie